Es bereitet Ihnen Freude und erfüllt Sie, mit Kindern gemeinsam die Welt zu erforschen und neu zu entdecken? Sie möchten gerne Ihre sozialen, musisch-kreativen und methodischen Fähigkeiten in Ihren Beruf integrieren? Für Sie ist es eine schöne und zugleich spannende Herausforderung, eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe zu übernehmen und Kinder im Krippenalter in einer wichtigen Phase ihrer Entwicklung zu begleiten? Dann sind Sie bei uns in unseren Kindertagesstätten genau richtig. Für die elementare Bildung unserer Krippen-und Kindergartenkinder suchen wir Sie als

Kinderpfleger (m/w/d)

unbefristet in Voll- oder Teilzeit.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Sie gestalten den pädagogischen Alltag und führen selbständig vielfältige Angebote durch, um jedes Kind individuell zu fördern damit es den nächsten Entwicklungsschritt gehen kann.
  • Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes der Einrichtung und tragen dazu bei, den Anforderungen einer zukunftsorientierten Einrichtung Rechnung zu tragen.

Das zeichnet Sie aus:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Kinderpfleger (m/w/d) oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung
  • ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, viel Fantasie für die kindliche Welt und Kreativität
  • eine gefestigte Wertvorstellung und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Reflexionsfähigkeit, eine offene Persönlichkeit und ein Gespür für die Bedürfnisse der Kinder
  • Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts gemäß des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans

Unser Angebot für Sie:

  • eine zukunftssichere Beschäftigung bei einem städtischen Träger, der sich seiner Verantwortung für die Kinder und Mitarbeiter*innen stets bewusst ist - Kinderrechte, Partizipation, Teilhabe und Bildungspartnerschaften sind die Grundlage des pädagogischen Handelns und der Konzeption
  • großer Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen und Projekte
  • kollegiales Umfeld und regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitsverhältnis, Eingruppierung und Bezahlung richten sich nach den Tarifregelungen für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst kommunaler Träger
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Leistungen für die Altersversorgung
  • weitere Leistungen wie steuerfreie Sachbezüge

Ihr Interesse ist geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.

Weitere Informationen:

Für Auskünfte steht Ihnen gerne die Pädagogische Leiterin des Fachbereichs Familie & Bildung, Frau Stefanie Schwemmer, Telefon 09123/ 184–115, zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.lauf.de/DSGVO


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung